Holz- und Linolschnitt
Hochdruckkurs mit Angela Valta
Kraftvoll, lebendig und klar – wenn ein Holzschnitt entsteht, ist das ein packender künstlerischer Arbeitsprozess, der Ihnen die Möglichkeit bietet, eigene Bilder zu vervielfältigen.
Kraftvoll, lebendig und klar – wenn ein Holzschnitt entsteht, ist das ein packender künstlerischer Arbeitsprozess, der Ihnen die Möglichkeit bietet, eigene Bilder zu vervielfältigen.
Kunstliebhaber u. Sammler können im Künstlerhaus "Alte Schule" in Klotzow
Skulpturen, Grafik u. Keramik der dort lebenden und arbeitenden Diplom-
bildhauerin Cornelia Lorenz entdecken.
Auf den Spuren der Göttin Lilith als Verkörperung der dunklen Seiten des weiblichen Seins: Beim Malen und Zeichnen lädt dieser Kurs ein, sich auf eine ursprüngliche Kraft einzulassen.
Jedes Jahr finden im Klein Jasedower Klanghaus Konzerte mit klassischer und moderner Musik statt. Die Gongmeditationen erklingen zum Beginn einer jeden Jahreszeit und sind intensive Klangerfahrungen.
Initiativen, Vereine und Unternehmen aus dem Lassaner Winkel und der weiteren Region bieten an einem Samstag im Juni schöne und leckere Dinge an: Kunsthandwerk, Kleidung, Kräuter, Blumen und viele Köstlichkeiten.
Das Märchen „Die Skelettfrau“ von C. P. Estes bietet Anlass, sich dem Thema von Werden, Vergehen und Neu-Werden in einer für uns heute erlebbaren Weise künstlerisch zu nähern.
Zu vereinbarten Terminen ist es möglich, im Klanghaus von Klein Jasedow Musik- instrumente aus seiner großen Sammlung von Klang-, Rhythmus- und Melodieinstrumenten zu hören und selbst zu spielen.
Von spontan und locker bis detailliert, von sanft und sensibel bis herb und kraftvoll reichen die Möglichkeiten, die Ihnen die Kaltnadelradierung bietet, um ein kleines Kunstwerk entstehen zu lassen.
Von Frühjahr bis Herbst finden in St. Nikolai zu Bauer Konzerte statt – teilweise im Rahmen großer Kulturfestivals. Zudem nutzen Künstler die 800 Jahre alten Mauern gerne für Ausstellungen und Lesungen.
Aus Pappen werden Schachteln - bezogen mit selbst marmorierten Papieren. In der Papierwerkstatt der Familie Stemmrich können auch kleine Mappen, Alben oder ein Leporello entstehen.
Das jährliche Pinnower Dorfkirchenkonzert am Pfingstsamstag stellt einen kulturellen Höhepunkt dar. Bei Kerzenschein erklingt Kammermusik mit exzellenten Musikern.
In der Handweberei in Pulow entdecken Gäste die Welt der alten Webstühle. Träumen Sie davon, selbst einen Teppich oder einen Schal zu weben? Hier können Sie sich mit kundiger Anleitung ans Werk machen.
In der Praxis „Ma Mer“ können Sie außergewöhnliche Klanginstrumente und Klangkunst der Pulower Instrumentenwerkstatt Feeltone kennenlernen und in Klang-Massage-Seminaren spielen lernen.
Die Keramik-Ausstellung in Seckeritz steht grundsätzlich jederzeit offen, sofern die Töpferin Hanne Knetsch vor Ort ist. Sie zeigt Keramik für Haus und Garten sowie kleine Kunstwerke.
Farbenfrohe, lebendige Malerei entsteht in diesem Kurs, wenn Bienenwachs und Farbpigmente, Experimentierfreude und Neugierde ins Spiel kommen.
Immer um Himmelfahrt herum eröffnet die Galerie in der Kirche ihre aktuelle Sommer-Ausstellung.
Jedes Jahr ist diese Ausstellung einem bestimmten Thema oder Künster oder einer Künstlergruppe gewidmet.
Karl Valta ist mit Bluesharps/Mundharmonikas als Liveact mit seinen Duopartnern Dr. Bernd Schwahn (Gitarren/Gesang) oder Greyhound George (Resonator-Gitarren/Gesang) buchbar, ebenfalls mit einer Blues-Band aus der Region.
Jedes Jahr finden im Klanghaus offene Kurse zu Musik, Klangerfahrung, Bewegung und Kreativität statt. Auf der nahen Campwiese sind Kinder zu Naturerfahrung und Zirkusspiel eingeladen.
Witzig, traurig, fröhlich – auf alle Fälle sehr ausdrucksstark und individuell sind die Stabpuppen, die in diesem Kurs entstehen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ein besonders schöner Ort im Lassaner Winkel ist die alte Feinsteinkriche von Wehrland Bauer mit ihrem von uralten Bäumen umstandenen Friedhofsgarten. Der Schlüssel für die Kirche kann jederzeit beim Küster abgeholt werden.
In der Pulower Handweberei erfahren Kinder in lebendiger und anschaulicher Weise den faszinierenden Weg der Wolle vom Schaf über das Spinnrad bis zum fertigen Webstück.
Die im Herrenhaus Libnow angesiedelte Rahmenmanufaktur Lorenz bietet Serviceleistungen rund um Bild und Rahmen. Finden Sie für jedes Bild den individuell passenden Rahmen...
Geben Sie Ihren Gästen die Möglichkeit diese einzigartige Region mit ihren besonderen Menschen kennenzulernen.
Gestalten Sie Ihr individuelles Tagesprogramm anhand unterschiedlicher Bausteine, wie Kräuterführung im Duft-und Tastgarten, Kochkurs „Wilde Kost“, Kirchenbesichtigung mit Galeriebesuch oder Führung durch das Museum für Zeitgenössische Kunst.