Am Hafen gut schlafen
für Singles, Familien und Gruppen
In der Lassaner Altstadt, nahe dem Hafen, liegt die Ackerbürgerei. Rund um ein geschlossenes Gartengrundstück befinden sich in zwei Häusern freundliche Zimmer und Ferienwohnungen.
Im Urlaub kreativ werden, meditieren, Ausstellungen besuchen, sich bei einer Klangmassage verwöhnen zu lassen oder einfach Dinge zu tun, die im Alltagstrubel immer zu kurz kommen. Für all diese Angebote finden Sie im Lassaner Winkel mindestens einen Gastgeber, der Sie herzlich empfängt und für Ihre individuellen Bedürfnisse eine Lösung parat hat.
Alle Anbieter im Lassaner Winkel legen Wert darauf, „enkeltauglich“ im Einklang mit der Natur zu leben – und obwohl der Gemeinsinn dabei im Mittelpunkt steht, bleibt dennoch genug Platz für ganz persönliche Freiräume. Im Laufe der Jahre haben sich eine Reihe von Künstlern, Kunsthandwerkern und anderen Individualisten angesiedelt. Und Gäste, die im Lassaner Winkel ihren Urlaub verbringen, können den Künstlern und Kunsthandwerkern über die Schulter schauen oder selbst kreativ werden.
Die Übernachtungsmöglichkeiten sind allesamt sehr individuell. Wer nach einer Standardunterkunft sucht oder ein Hotel erwartet, wird enttäuscht. Im Lassaner Winkel bieten viele kleine Gastgeber Ihre Quartiere an. Die Palette reicht dabei von einfachen Pilgerherbergen, über baubiologisch eingerichtete Ferienwohnungen und individuelle Ferienzimmer im Herrenhaus bis hin zum Ferienhaus am See. Es gibt Ferienwohnungen mitten im Zentrum des Hafenstädtchens Lassan, Appartements in Dorflagen und Urlaubsquartiere auf dem Biohof. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unseren Gastgebern herzlich empfangen.
In der Lassaner Altstadt, nahe dem Hafen, liegt die Ackerbürgerei. Rund um ein geschlossenes Gartengrundstück befinden sich in zwei Häusern freundliche Zimmer und Ferienwohnungen.
Die Gäste des Ferienhäuschens der "Alten Schule" in Klotzow können sich in einem Garten voller Skulpturen, Bauerngartenpflanzen und Wildkräuter erholen und den Blick auf die Peenewiesen genießen.
Neben der Feldsteinkirche St. Nikolai zu Bauer befindet sich eine kleine Pilgerherberge. Die Via Baltica, der Baltisch-Westfälische Jacobsweg, führt von Swinemünde über Bauer-Wehrland bis nach Santiago de Compostela.
Die gemütliche Wohnung in einem denkmalgeschützten Haus hat zwei Schlafräume, eine Wohnküche und ein Badezimmer mit Dusche und Wanne. Im Hofgarten gibt es eine Kletterschaukel.
Wer zwischen zwei wunderbaren Badeseen und wilden Wäldern Urlaub machen will, ist auf dem Brennesselhof in Wangelkow gut aufgehoben. In einer längeren Auszeit ist auch Mitarbeit in Hof und Garten möglich.
Wenn Sie auf der Via baltica des Jakobsweges unterwegs sind, wird Sie unser Dorfkirchlein als Pilgerkirche empfangen. Einfache Unterkunft finden Sie mit Pilgerausweis im Gemeindesaal in der Pfarrscheune gegenüber.
Am Ende einer märchenhaften Mirabellenallee liegen am Parksaum des Pulower Sees gemütliche Ferienwohnungen: In einem ehemaligen Schulspeicher, einem Holzhaus oder den Gästezimmern neben der Weberei.
In der Stille und Weite der vorpommerschen Landschaft bietet das Gutshaus von Klein Jasedow eine freundliche Herberge für erholungssuchende und kunstinteressierte Menschen.
Eine charmante Unterkunft finden kunst- und kulturinteressierte Gäste in diesem ehemaligen Kaufmannshaus. Der lauschige Hofgarten feiert im Juni seinen Höhepunkt, wenn viele alte Rosensorten ihren Duft verströmen.
Im alten Herrenhaus von Libnow befinden sich sieben baubiologisch sanierte Gästezimmer, teilweise mit Küchenzeile, die mit Antiquitäten und originalen Kunstwerken individuell gestaltet sind.
Geben Sie Ihren Gästen die Möglichkeit diese einzigartige Region mit ihren besonderen Menschen kennenzulernen.
Gestalten Sie Ihr individuelles Tagesprogramm anhand unterschiedlicher Bausteine, wie Kräuterführung im Duft-und Tastgarten, Kochkurs „Wilde Kost“, Kirchenbesichtigung mit Galeriebesuch oder Führung durch das Museum für Zeitgenössische Kunst.